Garantiebedingungen

Garantiebedingungen

 

iWerkstatt gewährt jedem Verbraucher für alle durchgeführten Reparaturen, diesen über unseren Shop oder vor Ort beauftragt werden, zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung, eine freiwillige Funktionsgarantie von einem Jahr.

Ausnahme: Bei Leistungen und Reparaturen, bei denen kein Neuteil ersetzt oder eingebaut wird oder durch Kundenwunsch mit einem gebrauchten Ersatzteil gearbeitet wird, besteht keine Garantie. Ihre Gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten bleibt dabei selbstverständlich unberührt.

Die Garantie deckt alle technischen Funktionen des jeweils ausgetauschten Bauteiles ab. Die Garantie gilt ab dem Datum, an diesem die Reparatur durchgeführt wurde, für den jeweiligen Zeitraum.

Die Beanspruchung eines Garantiefalls muss der Verbraucher durch einen schriftlichen Garantieantrag per Mail innerhalb der Garantielaufzeit beantragen.

Der Verbraucher muss nachweisen, dass die Garantie einer Reparatur nicht abgelaufen ist (z.B. durch Vorlage der Rechnung).

 

(1) Leistungen im Garantiefall

(1.1) In einem Garantiefall liegt die alleine Entscheidung bei der iWerkstatt, ein Produkt zu Reparieren, einen Austausch vorzunehmen oder die kosten zu erstatten.

(2.2) Die Garantiedauer verlängert sich durch einen erneuten Austausch nicht.

 

(2) Ablauf im Garantiefall

(2.1) Sollte der Verbraucher ein Problem oder ein defekt mit einer durchgeführten Reparatur bzw. dem ausgetauschten Ersatzteil der iWerkstatt feststellen, muss der Verbraucher dies innerhalb einer Woche nach feststellen der iWerkstatt mitteilen.

 

(2.2) Nachdem der Verbraucher das Gerät durch persönliche Abholung oder dem postalischem Weg übernommen hat, muss der Endverbraucher Fehler und/oder Probleme am Gerät/an Bauteilen, welche nicht ausgetauscht oder repartiert wurden innerhalb 48 Stunden schriftlich per Mail der iWerkstatt melden.

z. B. Der Akku wurde gewechselt und anschließend funktionieren die Lautsprecher nicht. 

 

Kontakt im Garantiefall:

Telefon: 0761 88795744

E-Mail: hello@iwerkstatt-repair.de

 

(2.3) Der Verbraucher kann das betroffene Produkt nach einer Vorankündigung persönlich bei iWerkstatt abgeben oder es zu seinen Kosten an die iWerkstatt einsenden.

 

(2.4) Nachdem die iWerkstatt das Produkt erhalten wird, wird dieses anhand der Fehlerbeschreibung des Endverbraucher geprüft und das Gerät optisch begutachtet, ob keiner der unter Punkt 3, 3.1 und 3.2 aufgeführten Punkte zutrifft und der Fehler auf das von der iWerkstatt ausgetauschte Ersatzteil zurückzuführen ist. Der Verbraucher erhält im Anschluss des Prüfprozesses eine Mitteilung per E-Mail, wie mit dem Gerät sowie dem gemeldeten Garantiefall verfahren wird. Die Bearbeitungszeit liegt bei 2 – 7 Arbeitstagen.

 

(2.5) Im Falle eines Garantiefall, also wenn der Fehler eindeutig auf das ausgetauschte Ersatzteil zurückzuführen ist und keiner der unter Punkt 3, 3.1 und 3.2 aufgeführten Punkte zutrifft, wird das von der iWerkstatt ausgetauschte Ersatzteil aus dem Gerät demontiert und an den Zulieferer zum Austausch Retourniert. Die Bearbeitungszeit liegt idR. bei 14 – 21 Arbeitstage.

(2.6) Die Gesamtdauer zur Abwicklung eines Garantiefall liegt, sofern nicht anders mit dem Endverbraucher vereinbart,  bei 16 bis 28 Arbeitstagen (Montag bis Freitag). Die iWerkstatt stellt in dieser zeit keine Ersatz- oder Leihgeräte zur verfügung. Jegliche weiteren Ansprüche wie Minderung, Wandlung oder Schadensersatz einschließlich Verdienstausfall sind ausgeschlossen.

 

(3) Nicht von der Garantie abgedeckt sind:

  1. Eigen- und Selbstverschuldete Schäden aller Art
  2. Sturzschäden aller art.
  3. Schäden die nur durch Fremdeinwirkung entstehen.
    z. B. Gebrochene Displays, Backcover, Kameragläser sowie gebrochene oder beschädigte Bildschirme z. B. durch übermäßige Belastung wie Druckschäden oder der Verwendung von Kameraabdeckungen, welche das Gerät beschädigen können.
  4. Verschleißteile wie z. B. Batterien und Akkus
    sofern nicht anders angegeben
  5. geringfügige Abweichungen der Geräteeigenschaften ggü. der Hersteller Angaben wie
    z. B. Akku-Laufzeit, Helligkeit etc.
  6. Schäden diese auf Bedienungsfehler zurückzuführen sind
  7. Schäden die auf Nutzungsfehler bzw. einer unsachgemäßen Benutzung zurückzuführen sind
    z. B. wenn ein Mangel durch unsachgemäße Nutzung, Missbrauch, oder Verschleiß des Produkts entstanden ist. Dies gilt auch für Schäden durch falsche Handhabung, übermäßige Belastung, nicht sachgerechte Wartung sowie das nicht-einhalten von Support-Dokumenten des Hersteller. 
  8. Wasser-, Flüssigkeit-, und Feuchtigkeitsschäden aller art.

 

(3.1) Die Garantie erlischt vorzeitig und sofort bei:

  1. Unsachgemäßer Nutzung des Gerätes
  2. Verwendung von ungeeignetem und nicht zertifizierten Zubehör
  3. vorsätzlicher Beschädigung
  4. Sturzschäden, Wasserschäden, Brandschäden und Sandschäden
  5. nicht einhalten der Montage-, Pflege- und Gebrauchsanleitung
  6. Schäden durch Umgebungseinflüsse, Chemikalien und/oder Reinigungsmittel
  7. Wasserschäden
  8. Öffnen oder Reparatur des Gerätes durch dritte

 

(3.2) Beispiele für eine unsachgemäße Nutzung, diese die Garantie erlöschen lässt, sind:

  1. Sturzschäden jeglicher Art.
  2. Gebrochene Bildschirme, Displaygläser und/oder Gehäuse
  3. Wasserschäden
  4. Die Nutzung von nicht zertifizierte Ladegeräte, Netzteile, Ladekabel, KFZ-Adapter usw.
  5. Falsche Handhabung, übermäßige Belastung, nicht sachgerechte Wartung.
  6. Das nicht-einhalten von Support-Dokumenten des Hersteller.
  7. Das Vorhandensein deutlich sichtbarer und schwerwiegenden spuren wie Dellen, Verformungen, Tiefe furchten etc.

 

 

Generelle Bedingungen:

  • Die Garantie besteht immer nur auf das jeweilig ausgetauschte Bauteil, sofern nicht anders angegeben. Alle weiterer Bauteile sowie das gerät selbst fallen nicht unter unsere Garantie.
  • Jegliche weiteren Ansprüche wie Minderung, Wandlung oder Schadensersatz einschließlich Verdienstausfall sind ausgeschlossen
  • Im Rahmen einer Reparaturen werden (sofern notwendig) jegliche Dichtungen und verklebungen erneuert, diese dem Staub und Wasserschutz dienen. Dennoch können wir Ihnen – wie auch der Hersteller selbst – keinerlei Garantien oder Gewährleistungen auf die anschließende Wasserdichtigkeit eines Gerätes geben und empfehlen grundsätzlich, das Gerät nicht mit Wasser in kontakt zu bringen. Bei zuwider Handlung ist dies kein Garantie- oder Gewährleistungsfall und die iWerkstatt ist nicht für schaden am Gerät haftbar.

 

Spezifische Bedingungen:

  • MacBook Displays:
    Verwenden Sie keine Kamera-Abdeckungen, diese können das Display beschädigen. Bei zuwider Handlung ist dies kein Garantie- oder Gewährleistungsfall und die iWerkstatt ist nicht für schaden am Gerät haftbar.
    Siehe offizielles Support Dokument: https://support.apple.com/de-de/102177
Kontakt
close slider


0761 88795744 

 

hello@iwerkstatt-repair.de

Zum Kontaktformular

 

vor Ort Servicezeiten:
Montag bis Freitag: 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

 

vor Ort Reparaturadresse:

iWerkstatt
Abrichstr. 4, 79108 Freiburg 

Diese Adresse ist nicht zum einsenden Ihrer online bestellten Reparaturen. Verwenden Sie bitte ausschließlich die Adresse aus Ihrer Auftragsbestätigung.  

0
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie dir Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarte auf linken Seite navigieren.

Zur Datenschutzseite