iMac Fusion Drive gegen SSD tauschen
reparieren in 48 Stunden.
vor Ort in Freiburg & Online.
Wenn Sie sich für die iMac Fusion Drive gegen SSD tauschen Aufrüstung bei der iWerkstatt entscheiden, erhalten Sie eine erstklassige, schnelle und professionelle iMac Fusion Drive gegen SSD tauschen Aufrüstung, welche von auf Apple Produkte geschulten Technikern fachgerecht durchgeführt wird.
Die iMac Fusion Drive gegen SSD tauschen Aufrüstung ist ideal, wenn Ihr iMac sehr langsam ist, die Fusion Drive defekt ist, Sie mehr Speicherplatz benötigen oder Ihrem iMac den höchstmöglichen Geschwindigkeitsboost verleihen möchten. Vertrauen Sie auf die Expertise und das Know-how von einem auf Apple Produkte spezialisierten Fachbetrieb mit über 13 Jahren Erfahrung.
Die iWerkstatt ist auf die Online Aufrüstung ausgelegt und führt die iMac Fusion Drive gegen SSD tauschen Aufrüstung deutschlandweit für Sie durch. Profitieren Sie von einem äußert einfachen Reparaturablauf und bestellen Sie die iMac Fusion Drive gegen SSD tauschen Aufrüstung ganz einfach über unseren Onlineshop, senden Sie das Gerät zur Reparatur ein und erhalten Sie es in wenigen Tagen aufgerüstet zurück.
Denn, unsere iMac Fusion Drive gegen SSD tauschen Aufrüstung führen wir innerhalb 48 Stunden durch. Noch schneller, geht es mir unserer "Sofort-Reparatur", hierbei kümmern sich unsere Techniker vorrangig um Ihre bestellte iMac Fusion Drive gegen SSD tauschen Aufrüstung, welche dann innerhalb von ein bis zwei stunden erledigt ist - egal, ob Sie persönlich bei uns in Freiburg im Breisgau vorbeischauen oder das Gerät per Post einsenden.
Auch das einsenden großer und Scherer Pakete wird bei der iWerkstatt zum Kinderspiel. Mit unserem Versand & Abholservice brauchen Sie den iMac nur zu verpacken. Die Abholung erfolgt am Wunsch bei Ihnen zu Hause oder im Büro.
es gut wird.
Und bleibt.
✓ Hochwertige Komponenten
Bei unserer iMac Fusion Drive gegen SSD tauschen Aufrüstung werden ausschließlich hochwertige und langlebige Markenkomponenten verwendet.
✓ Fachgerechter Einbau
Fachgerechter Einbau inkl. Temperatursensor & Einbaurahmen (sofern notwendig)
✓ Fachgerechter Ausbau und Einbau
Gehäuse und materialschonende Aufrüstung ohne Beschädigungen.
✓ bis zu 3.500MB/s Lesegeschwindigkeit
der neuen, aufgerüstete PCIe NVME SSD (statt nur bis zu 1.700MB/S
✓ Verklebung mit Original Materialien
Das verklebte Display wird mit Original Montagematerialien sachgemäß verklebt und perfekt ausgerichtet.
✓ 2 Jahre Garantie
Auf die hochwertigen Komponenten erhalten Sie zwei Jahre Garantie
So schnell wird Ihr iMac nach unserer Aufrüstung
Mit unserer iMac Fusion Drive gegen SSD tauschen Aufrüstung verleihen Sie Ihrem iMac 21,5" und iMac 27" einen enormen Geschwindigkeitsboost. Durch den Austausch der ab Werk verbauten 32 GB bis 128 GB PCIe SSD (je nach Modell bis zu 1.700 MB/s) bzw. der Fusion Drive (bis zu 690 MB/s) gegen eine neue PCIe NVME SSD mit neuester Technologie (bis zu 3.500 MB/s) wird die Lesegeschwindigkeit der Festplatte über 100% schneller!
Mit dem Austausch der ab Werk verbauten 1 TB, 2TB oder 3 TB SATA HDD (zwischen 80 MB/s bis zu 160 MB/s) durch eine SATA SSD Festplatte (bis zu 550 MB/s) mit bis zu 4 TB Speicher, erreichen wir sogar einen Geschwindigkeitszuwachs von über 240% und Sie können den Speicherplatz nochmals zusätzlich erweitern (z. B. 1TB PCIe NVME SSD + 4TB SATA SSD)


So einfach ist aufrüsten bei der iWerkstatt
Online bestellen & einsenden
Die iWerkstatt ist vollständig auf die Online-Aufrüstung ausgelegt und kann sämtliche Aufrüstungen deutschlandweit anbieten. Bestellen Sie die Aufrüstung ganz einfach in unserem Onlineshop, senden Sie das Gerät an unsere Adresse aus der Auftragsbestätigung und freuen Sie sich darauf, das Gerät in wenigen Tagen aufgerüstet zurückzuerhalten.
Reparatur vor Ort in Freiburg
Die iWerkstatt führt alle Aufrüstungen auch vor Ort in Freiburg für Sie durch. Bestellen Sie die Aufrüstung in unserem Onlineshop, wählen Sie im Warenkorb die persönliche Abgabe und Abholung aus und buchen Sie im Anschluss einfach einen Termin über unsere Webseite.
Wann ist die Fusion Drive meines iMac kaputt und sollte ausgetauscht bzw. repariert werden?
1. Technische Hinweise auf eine defekte Festplatte
Klickgeräusche / ungewöhnliche Geräusche
- Wiederholende Klick- oder Schleifgeräusche aus dem iMac (vor allem bei mechanischen HDDs).
- Surren oder Klacken beim Starten – Anzeichen für mechanische Schäden.
Plötzlicher Datenverlust
- Dateien verschwinden ohne erkennbaren Grund.
- Dokumente oder Programme lassen sich nicht mehr öffnen (auch nach Neustart).
Langsames Hochfahren oder Einfrieren
- Der iMac benötigt ungewöhnlich lange zum Starten.
- Häufiges Einfrieren während des Betriebs, besonders bei Dateizugriffen.
2. Systemverhalten und Fehlermeldungen
Startprobleme
- iMac zeigt einen Ordner mit Fragezeichen beim Booten → Festplatte wird nicht erkannt.
- Hängender Ladebalken beim Start (bleibt bei einem bestimmten Punkt stehen).
Kernel Panics
- Der iMac stürzt regelmäßig mit einem grauen/ schwarzen Bildschirm ab (Kernel Panic).
- System startet nach Crashs automatisch neu.
Fehlermeldungen im Finder oder beim Speichern
- Meldungen wie: „Datei kann nicht gespeichert werden“ oder „Festplatte ist schreibgeschützt“.
- Programme stürzen beim Speichern oder Öffnen von Dateien ab.
3. Diagnosemöglichkeiten
Festplatten-Dienstprogramm (Disk Utility)
- Öffne „Festplattendienstprogramm“ > wähle die Festplatte > „Erste Hilfe“ ausführen:
- Meldungen wie „Festplatte kann nicht repariert werden“ sind klare Warnzeichen.
- Rote Fehlerhinweise oder „SMART-Status: Fehlerhaft“.
Apple Diagnostics / Apple Hardware Test
- iMac ausschalten > beim Start D gedrückt halten:
- Wenn Fehlercodes wie “V4HDD” erscheinen → Hinweis auf Festplattenproblem.
Drittanbieter-Tools
- Tools wie DriveDx, SMART Utility oder Blackmagic Disk Speed Testgeben oft genauere SMART-Werte und Performance-Infos.
- Hohe Anzahl fehlerhafter Sektoren, Reallocated Sectors oder Pending Sectors → klares Anzeichen für Ausfall.
4. Wann muss die Festplatte meines iMac ausgetauscht werden?
Sie solltest einen Austausch in Betracht ziehen, wenn:
- SMART-Status als „Failing“ oder „Error“ gemeldet wird.
- Fehlermeldungen wiederholt auftreten, obwohl du das System neu aufgesetzt hast.
- Datenverlust auftritt oder du Probleme hast, Daten zu sichern.
- Mechanische Geräusche auftreten (nur bei HDDs, nicht bei SSDs).
- Die Platte nicht mehr im Festplattendienstprogramm erscheint (Komplettausfall).
- Der Mac nicht mehr startet oder immer nur den Ordner mit Fragezeichen zeigt.
Was ist der Unterschied zwischen einer PCI-e SSD und einer SATA SSD ?
Hier sind die wichtigsten Vorteile einer PCIe-SSD gegenüber einer SATA-SSD:
1. Höhere Geschwindigkeit
- PCIe-SSDs sind deutlich schneller als SATA-SSDs.
- SATA-SSD: Bis zu 550 MB/s (limitiert durch SATA III)
- PCIe 3.0 x4 NVMe SSD (in jedem Fusion Drive iMac vorhanden): Bis zu 3.500 MB/s
- Besonders bei großen Dateien oder hohen IOPS-Anforderungen (z. B. Videobearbeitung, Gaming, Datenbanken) bringt PCIe enorme Vorteile.
2. Geringere Latenzzeiten
- NVMe (Non-Volatile Memory Express) über PCIe ermöglicht direktere Kommunikation mit der CPU, was zu geringeren Zugriffszeiten führt.
- Besonders spürbar beim Booten des Betriebssystems und Laden von Programmen oder Spielen.
3. Höhere Bandbreite
- PCIe 3.0 x4 bietet etwa 4 GB/s, während SATA III bei 600 MB/s gedeckelt ist.
4. Mehr parallele Datenübertragungen
- PCIe-SSDs nutzen mehrere Lanes gleichzeitig, wodurch mehr Daten gleichzeitig verarbeitet werden können.
- Besonders wichtig für Multitasking und datenintensive Anwendungen.
5. Energieeffizienz & Wärmemanagement
- PCIe-SSDs sind oft energieeffizienter als SATA-SSDs mit gleicher Leistung.
- Moderne NVMe-SSDs haben intelligente Stromsparmodi und effiziente Wärmeableitung.
6. Zukunftssicherheit
- PCIe ist der aktuelle und zukünftige Standard für Hochleistungs-SSDs.
- SATA-SSDs sind technologisch ausgereizt, während PCIe immer höhere Geschwindigkeiten ermöglichen.
Was sind die Nachteile einer Fusion Drive
Hier sind die wichtigsten Nachteile einer Fusion Drive im Vergleich zu einer reinen SSD:
1. Langsamere Geschwindigkeit
- Fusion Drives kombinieren eine kleine SSD (24–128 GB) mit einer langsamen 5.400 oder 7.200 RPM HDD.
- Häufig genutzte Daten werden zwar auf der SSD gespeichert, aber alle anderen Daten liegen auf der langsamen HDD.
- Beim Zugriff auf große Dateien oder selten genutzte Programme kann die Performance stark einbrechen.
- Eine reine SSD ist durchgehend schnell, da sie keine HDD-Komponente hat.
2. Höhere Latenz & Verzögerungen
- Der Wechsel zwischen SSD und HDD kann zu spürbaren Verzögerungen führen, besonders wenn Daten von der Festplatte geladen werden müssen.
- HDDs haben deutlich höhere Zugriffszeiten (10–15 ms) im Vergleich zu SSDs (<0,1 ms).
3. Anfälliger für Defekte
- Da eine mechanische Festplatte enthalten ist, besteht eine höhere Ausfallwahrscheinlichkeit als bei einer reinen SSD.
- Falls die HDD-Komponente stirbt, kann das gesamte Fusion Drive unbrauchbar werden.
4. Höherer Energieverbrauch & Wärmeentwicklung
- Die HDD läuft dauerhaft mit, wodurch mehr Strom verbraucht wird.
- Mehr Wärmeentwicklung bedeutet auch eine kürzere Lebensdauer der Komponenten.
5. Weniger gleichmäßige Performance
- Während oft genutzte Dateien schnell geladen werden, sind seltene Dateien träge, da sie auf der HDD gespeichert sind.
- Das System entscheidet automatisch, welche Daten auf die SSD verschoben werden, was zu inkonsistenter Performance führen kann.
- Eine SSD liefert immer gleichbleibend hohe Geschwindigkeit.
6. Keine volle NVMe-SSD-Geschwindigkeit
- Fusion Drives nutzen ältere SATA- oder PCIe-SSDs, die langsamer sind als die von uns nachgerüsteten NVMe-SSDs.
- Ein Mac mit einer reinen NVMe-SSD ist deutlich schneller als ein Fusion Drive-Modell.
7. Zukunftssicherheit & Software-Support
- Apple hat Fusion Drives bereits aus neuen Macs entfernt (seit 2020 nur noch SSDs).
- Zukünftige macOS-Versionen könnten den Support für Fusion Drives einschränken oder irgendwann komplett einstellen.
- SSDs sind die Standardlösung für moderne Macs und bieten langfristig bessere Kompatibilität.
Vorteile einer iMac Fusion Drive gegen SSD tauschen Aufrüstung bei der iWerkstatt
✔ Auf Apple Produkte spezialisierter Fachbetrieb
Seit der Gründung ist die iWerkstatt ausschließlich auf Apple Produkte spezialisiert. Seit über einem Jahrzehnt sind wir die erste Anlaufstelle, wenn es um Apple Geräte geht.
✔ Über 13 Jahre Erfahrung
Mit über 13 Jahren Erfahrung, ist die iWerkstatt stets der richtige Ansprechpartner für Apple-Reparaturen, Wartung und Mac-Aufrüstungen.
✔ Auf Apple Produkte geschulte Techniker
Unsere Techniker sind allesamt auf Apple Produkte geschult und verfügen somit über das notwendige Know-how, um alle Reparaturen und Leistungen auf höchstem Niveau durchzuführen.
✔ Garantie auf alle Leistungen
Auf alle Apple-Reparaturen, Mac-Aufrüstungen und Leistungen erhalten Sie bei der iWerkstatt eine freiwillige Garantie von mindestens einem Jahr - sogar auf Verschleißteile wie den Akku! Auf die meisten Reparaturen gewähren wir sogar zwei Jahre Garantie. Zu den Garantiebedingungen
✔ Wir reparieren deutschlandweit innerhalb 48 Stunden
Bestellen, einsenden und nach wenigen Tagen zurückzuerhalten. Denn wir kümmern uns standardisiert innerhalb von nur 48 Stunden um sämtliche Reparaturen, Leistungen und Aufrüstungen.
✔ Sofort-Reparatur auf Wunsch
Noch schneller geht es mit unserer "Sofort-Reparatur", diese wir optional für beinahe alle Leistungen anbieten. Einmalig gebucht, bearbeiten wir Ihre Bestellung vorrangig und kümmern uns sofort nach Erhalt (egal, ob persönlich vor Ort oder durch Einsenden) um Durchführung Ihres Auftrags. Die allermeisten Leistungen sind dabei innerhalb einer Stunde erledigt. In der Regel erfolgt auch der Rückversand am selben Arbeitstag, sofern die Reparatur vor 15 Uhr fertiggestellt wurde.
✔ deutschlandweiter Versand & Abholservice
Mit unserem Versand & Abholservice müssen sie große Sendungen (wie z. B. ein iMac) nicht mühselig zur Post schleppen und für viel Geld teuer versenden. Sie brauchen nichts weiter zu tun, als den iMac in der Originalverpackung zu verpacken. Die Abholung erfolgt am Wunschtag bequem bei Ihnen zu Hause oder im Büro.
✔ Reparatur mit Originalersatzteilen & Apple Werkzeugen
Bei allen Reparaturen werden Originalteile vom Hersteller verwendet, sofern verfügbar. Hinweis- oder Fehlermeldungen nach z. B. dem Austausch des Displays, des Akkus oder der Kamera ab dem iPhone 12 gibt es bei uns dementsprechend nicht! Auch werden alle Reparaturen mit offiziellen Apple-Werkzeugen für Sie durchgeführt, es entstehen keinerlei Öffnungsspuren.
Dauer der iMac Fusion Drive gegen SSD tauschen Aufrüstung
Standardisiert: Aufrüstung innerhalb 48 Stunden
Standardisiert kümmert sich die iWerkstatt innerhalb von nur 48 Stunden um die Aufrüstung, nachdem wir das Gerät erhalten haben.
Beispiel:
Montag Gerät per Post erhalten
Aufrüstung bis Mittwoch
Rückversand Donnerstag
Sofort-Aufrüstung: in einer Stunde
Mit unserer "Sofort-Aufrüstung" behandeln wir Ihr Gerät vorrangig und führen die Aufrüstung in ein bis zwei Stunden nach Erhalt durch.
Beispiel:
Montag Gerät per Post erhalten
Aufrüstung direkt nach Erhalt
Bei Fertigstellung bis 15 Uhr = Rückversand am selben Arbeitstag
Seiteninhalt