MacBook Air Akku Wechsel
reparieren in 48 Stunden.
vor Ort in Freiburg & Online.
MacBook Air Akku wechseln – Professioneller Austausch mit Original- oder OEM-Ersatzteilen
Ein defekter oder schwacher Akku kann die Nutzung Ihres MacBook Air erheblich einschränken. Wenn Ihr MacBook Air nicht mehr lädt, sich nur noch am Netzteil betreiben lässt oder sich beim Entfernen des Ladekabels sofort ausschaltet, ist ein Akkuwechsel erforderlich. Auch Warnmeldungen wie „Batterie warten“ oder „Service empfohlen“ deuten auf einen notwendigen Austausch der MacBook Air Batterie hin.
In vielen Fällen ist ein MacBook Air Akkutausch die einzig sinnvolle Lösung, um Leistung und Zuverlässigkeit Ihres Geräts wiederherzustellen.
Wann ist ein MacBook Air Akkuwechsel notwendig?
Der Akku eines MacBook Air zählt zu den typischen Verschleißteilen und verliert mit der Zeit an Kapazität. Besonders relevant sind die Anzahl der Ladezyklen sowie das Alter des Geräts. Wenn sich die Laufzeit spürbar verkürzt oder die Leistung deutlich nachlässt, sollte der Akku ausgetauscht werden.
Ein weiteres Warnzeichen ist ein aufgeblähter Akku. Dies erkennen Sie zum Beispiel daran, dass sich das Trackpad nur noch schwer bedienen lässt, das Gehäuse sich wölbt oder das MacBook Air instabil auf dem Tisch steht. In solchen Fällen besteht nicht nur Gefahr für die Hardware, sondern auch für die Sicherheit des Nutzers – ein umgehender Akkutausch ist dringend empfohlen.
Original Apple Akku oder hochwertige OEM-Alternative
Für den Akkuwechsel verwenden wir ausschließlich neue und geprüfte Ersatzteile. Standardmäßig verbauen wir Originalakkus von Apple. Sollte für Ihr MacBook Air Modell kein Originalakku verfügbar sein, greifen wir auf hochwertige OEM-Akkus von renommierten Herstellern wie LMP oder OWC zurück. Diese entsprechen in Qualität und Leistung den Vorgaben von Apple.
MacBook Air Akku tauschen lassen – vor Ort oder deutschlandweit per Versand
Die iWerkstatt ist auf schnelle, fachgerechte und sichere Akkuwechsel spezialisiert. Wir entfernen die verklebte Batterie sorgfältig und setzen den neuen Akku mit originalgetreuen Montagematerialien ein.
Unser Service steht Ihnen bundesweit zur Verfügung: Einfach online den MacBook Air Akkuwechsel beauftragen, das Gerät einsenden – und innerhalb von 48 Stunden erhalten Sie Ihr repariertes MacBook Air zurück. Alternativ können Sie Ihr Gerät auch persönlich in unserer Fachwerkstatt in Freiburg abgeben und wieder abholen.
Unsere erfahrenen Techniker sorgen für einen zuverlässigen und langlebigen Akkutausch – unabhängig vom MacBook Air Modell.
MacBook Air Akku defekt? Jetzt professionellen Akkutausch beauftragen
Wenn Sie Probleme mit dem Akku Ihres MacBook Air haben, handeln Sie rechtzeitig. Bestellen Sie den Akkutausch online, senden Sie Ihr Gerät ein und erhalten Sie es innerhalb weniger Tage voll funktionsfähig zurück. Unsere Akkutausch-Dienstleistung bietet Ihnen höchste Qualität, Sicherheit und Effizienz.
Jetzt online Akkuwechsel für Ihr MacBook Air beauftragen und Leistungsfähigkeit wiederherstellen.
es gut wird.
Und bleibt.
✓ Verwendung von Original-Ersatzteilen
Wir verwenden Apple Original-Akkus, sofern diese für Ihr MacBook Air Modell verfügbar sind.
✓ Ersatz-Akkus in Erstausrüsterqualität
Falls Originalteile nicht erhältlich sind, verbauen wir Akkus in OEM-Qualität (u.A. z. B. von LMP oder OWC). Diese bieten dieselbe Leistung, Lebensdauer und Passgenauigkeit wie der Originalakku – ohne Einbußen bei Kapazität oder Sicherheit.
✓ Keine Leistungseinbußen nach kurzer Zeit
Durch die Verwendung von Original- oder hochwertigen Ersatz-Akkus in Erstausrüsterqualität garantieren wir: Volle Kapazität, Stabile Leistung und Langlebigkeit auch nach vielen Ladezyklen.
✓ Fachgerechter Akkutausch durch Experten
Unsere Techniker sind auf MacBook Air Akkuwechsel spezialisiert. Selbst stark verklebte Akkus entfernen wir ohne Öffnungsspuren, Beschädigungen oder Beeinträchtigungen der Gehäusestruktur. Professionell. Sauber. Sicher.
✓ Einbau mit originalem Montagematerial
Wir verwenden originales Montagematerial, damit der neue Akku perfekt sitzt: Kein Wackeln, Kein Verrutschen und Kein Ablösen durch unzureichende Verklebung. So bleibt Ihr MacBook Air auch nach dem Akkutausch technisch und optisch im Top-Zustand.
✓ 1 Jahr Garantie auf den Akku
Wir sind überzeugt von der Qualität unserer Ersatzteile – deshalb erhalten Sie auf jeden MacBook Air Akku bei uns 12 Monate Garantie. Sollte es innerhalb dieser Zeit Probleme geben, tauschen wir den Akku kostenlos aus.
Wann sollte man den MacBook Air Akku tauschen?
Ein defekter oder schwacher Akku kann die Nutzung deines MacBook Air erheblich einschränken. Doch woran erkennt man, wann ein MacBook Air Akku Austausch notwendig ist? In diesem Artikel zeigen wir dir die häufigsten Anzeichen für einen defekten Akku und geben Tipps zur Diagnose.
MacBook Air Akku schnell leer? Das ist ein Warnzeichen!
Wenn Ihr MacBook Air Akku schnell leer ist und das Gerät frühzeitig ausschaltet, ist das oft das erste Anzeichen für einen verschlissenen Akku. Die Batteriezustandsanzeige gibt Ihnen Aufschluss über die verbleibende Kapazität und die Anzahl der Ladezyklen.
So prüfen Sie den Akkuzustand:
-
Klicke auf „Über diesen Mac“ > „Systembericht“ > „Stromversorgung“.
-
Programme wie CoconutBattery zeigen die Restkapazität in Prozent an.
Hat der Akku weniger als 80 % der ursprünglichen Kapazität, sollten Sie den MacBook Air Akku wechseln lassen. Auch eine hohe Anzahl an Ladezyklen (500 bis 1000, je nach Modell) deutet auf einen bald nötigen Akkutausch hin.
MacBook Air schaltet sich beim Abziehen des Ladekabels aus
Ein weiteres häufiges Symptom für einen defekten Akku ist, wenn sich das MacBook Air ausschaltet, sobald das Netzteil entfernt wird. Oft wird dann ein falscher Ladezustand angezeigt oder das Gerät geht plötzlich aus, obwohl der Akku angeblich noch geladen ist.
In diesem Fall ist ein Akkutausch beim MacBook Air dringend zu empfehlen.
MacBook Air startet nicht mehr? Akku prüfen lassen!
Wenn Ihr MacBook Air nicht mehr startet, liegt das Problem möglicherweise am Akku – besonders bei neueren Modellen ab Baujahr 2016. Diese Geräte benötigen einen funktionierenden Akku, um überhaupt starten zu können, selbst wenn das Netzteil angeschlossen ist.
Ein defekter Akku verhindert in solchen Fällen den gesamten Startvorgang.
Aufgeblähter Akku beim MacBook Air!
Ein aufgeblähter Akku ist ein ernstes Sicherheitsrisiko. Sie erkennen ihn daran, dass sich:
-
das Trackpad wölbt oder nicht mehr richtig klickt,
-
die Tastatur verformt ist,
-
oder sich der Gehäuseboden wölbt oder ablöst.
Achtung:
Ein aufgeblähter MacBook Air Akku kann interne Bauteile beschädigen und sogar zur Brandgefahr werden. In diesem Fall sollten Sie das Gerät sofort ausschalten und den Akku umgehend fachgerecht tauschen lassen.
MacBook Air Akku wechseln lassen – wann es Zeit ist
Wenn Ihr MacBook Air eines der oben genannten Symptome zeigt – sei es, dass der Akku schnell leer ist, das Gerät plötzlich ausgeht, sich nicht mehr einschalten lässt oder gar aufgebläht ist – sollten Sie über einen professionellen Akkutausch für das MacBook Air bei der iWerkstatt nachdenken.
Suchbegriffe, unter denen Sie diesen Artikel finden:
-
MacBook Air Akku wechseln
-
MacBook Air Akku Reparatur
-
MacBook Akku schnell leer
-
Defekter Akku MacBook Air erkennen
-
MacBook geht aus ohne Ladekabel
So einfach ist reparieren bei der iWerkstatt
![]()
Online bestellen & einsenden
Die iWerkstatt ist vollständig auf die Online-Reparatur ausgelegt und kann sämtliche Leistungen deutschlandweit anbieten. Bestellen Sie die Reparatur ganz einfach in unserem Onlineshop, senden Sie das Gerät an unsere Adresse aus der Auftragsbestätigung und freuen Sie sich darauf, das Gerät in wenigen Tagen repariert zurückzuerhalten.
![]()
Reparatur vor Ort in Freiburg
Die iWerkstatt führt alle Reparaturen auch vor Ort in Freiburg für Sie durch. Bestellen Sie die Reparatur in unserem Onlineshop, wählen Sie im Warenkorb die persönliche Abgabe und Abholung aus und buchen Sie im Anschluss einfach einen Termin über unsere Webseite.
Häufige Fragen (FAQ) zum MacBook Air Akkuwechsel
Antwort:
Ein Akkuwechsel ist sinnvoll bzw. notwendig, wenn eines oder mehrere der folgenden Symptome auftreten:
- Die Akkulaufzeit ist deutlich geringer als früher und das Gerät hält nur noch sehr kurz.
- Das MacBook Air lädt zwar noch, aber sobald das Netzteil entfernt wird, schaltet es sich sofort aus.
- In macOS erscheint eine Meldung wie „Batterie warten“ oder „Service empfohlen“.
- Der Akku ist sichtbar aufgebläht: Das Gehäuse wölbt sich, das Trackpad klickt nicht mehr richtig oder das Gerät liegt nicht stabil.
- Das Gerät startet nicht mehr oder lädt überhaupt nicht mehr korrekt – bei neueren Modellen kann ein defekter Akku sogar verhindern, dass das Gerät startet.
In solchen Fällen lohnt es sich meist nicht, weiter mit dem alten Akku zu arbeiten – ein fachgerechter Austausch bringt Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit zurück.
Antwort:
Der Akkutausch ist bei allen MacBook Air Modellen möglich:
- 11″ Modelle von 2010 bis 2015.
- 13″ Modelle von 2010 bis 2022 (inkl. M1, M2 Varianten).
- 15″ Modelle von 2023‑2025.
Antwort:
Hier finden Sie eine vollständige Liste aller MacBook Air Modelle, welche bei der iWerkstatt einen Akku-Service erhalten können. Die Modellnummer finden Sie immer auf der Unterseite des MacBook Air.
|
Baujahr |
Modellbezeichnung |
A‑Nummer (Modellnummer) |
|
2010 (11″) |
MacBook Air 11″ Late 2010 |
A1370 |
|
2010 (13″) |
MacBook Air 13″ Late 2010 |
A1369 |
|
2011 (11″) |
MacBook Air 11″ Mid 2011 |
A1370 |
|
2011 (13″) |
MacBook Air 13″ Mid 2011 |
A1369 |
|
2012 (11″) |
MacBook Air 11″ Mid 2012 |
A1465 |
|
2012 (13″) |
MacBook Air 13″ Mid 2012 |
A1466 |
|
2013 (13″) |
MacBook Air 13″ Mid 2013 |
A1466 |
|
2014 (13″) |
MacBook Air 13″ Early 2014 |
A1466 |
|
2015 (13″) |
MacBook Air 13″ Early 2015 |
A1466 |
|
2017 (13″) |
MacBook Air 13″ 2017 |
A1466 |
|
2018 (13″ Retina) |
MacBook Air 13″ Retina 2018 |
A1932 |
|
2019 (13″ Retina) |
MacBook Air 13″ Retina 2019 |
A1932 |
|
2020 (13″ Retina) |
MacBook Air 13″ Retina 2020 |
A2179 |
|
2020 (13″ M1) |
MacBook Air 13″ M1 (2020) |
A2337 |
|
2022 (13″ M2) |
MacBook Air 13″ M2 (2022) |
A2681 |
|
2023 (15″ M2) |
MacBook Air 15″ M2 (2023) |
A2941 |
|
2024 (13″ M3) |
MacBook Air 13″ M3 (2024) |
A3113 |
|
2024 (15″ M3) |
MacBook Air 15″ M3 (2024) |
A3114 |
|
2025 (13″ M4) |
MacBook Air 13″ M4 (2025) |
A3240 |
|
2025 (15″ M4) |
MacBook Air 15″ M4 (2025) |
A3241 |
Antwort:
Die iWerkstatt verwenden für den MacBook Air Akku Wechsel sowohl Original Apple-Akkus als auch hochwertige OEM-Ersatzakkus.
- Wenn verfügbar, werden Originalakkus von Apple verbaut.
- Falls für das Modell kein Originalakku mehr verfügbar ist, werden hochwertige OEM‑Akkus von renommierten Herstellern wie z. B. u.A von LMP oder OWC eingesetzt.
- Diese Ersatzakkus haben hinsichtlich Leistung und Lebensdauer keine spürbaren Einbußen gegenüber dem Original aufweisen.
Das heißt: Sie bekommen Qualität und Sicherheit – unabhängig davon, ob Apple‑Originalteil oder Ersatzteil zum Einsatz kommt.
Antwort:
Sie haben zwei Optionen:
- Bundesweiter Online Reparatur via Versand: Online bestellen → Gerät einschicken → Reparatur innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt.
- Vor Ort in der Fachwerkstatt in Freiburg: Sie können Ihr MacBook Air persönlich abgeben und abholen.
Optional bieten wir eine „Sofort‑Reparatur“ Option (siehe Frage 6) für besonders schnelle Umsetzung.
Antwort:
- Der Standardprozess dauert nur 48 Stunden, nachdem das Gerät eingegangen ist.
- Mit der Sofort‑Reparatur führen wir den Akku Wechsel sofort nach Erhalt durch - in der Regel innerhalb einer Stunde.
Der MacBook Air Akku Austausch kostet bei allen MacBook Air Modellen nur 184,90 € inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Im Pauschalpreis sind sowohl die Ersatzteile als auch die Arbeitszeit enthalten.
Antwort:
Nein – ein Datenerhalt ist möglich und üblich. Alle Ihre Daten bleiben beim Akkuwechsel vollständig erhalten.
Nichtsdestotrotz wird empfohlen, vorab ein Backup anzulegen, um auf der sicheren Seite zu sein.
Antwort:
Ja. Sie erhalten auf den neuen Akku 12 Monate Garantie.
Das bedeutet: Tritt innerhalb eines Jahres ein Problem mit dem Akku auf, wird dieser kostenlos ausgetauscht.
Antwort:
Ja — ein aufgeblähter Akku stellt ein Risiko dar. Symptome:
- Gehäuseboden oder Trackpad wölbt sich.
- Tastatur oder Gehäuse verformt sich.
Reaktion: Gerät sofort ausschalten, Netzteil entfernen und so rasch wie möglich den Akku fachgerecht tauschen lassen. Ein verzögertes Handeln kann zu weiteren Schäden oder Sicherheitsrisiken führen.
Antwort:
Ja – hier ein paar Empfehlungen:
- Erstellen Sie ein aktuelles Backup – auch wenn diese beim Akku Wechsel erhalten bleiben.
- Verpacke Sie das MacBook Air sicher – Schutz vor Stoß, Feuchtigkeit etc.
- Wählen Sie beim Bestellprozess im Shop die korrekte Modellbezeichnung (z. B. A1466, A1932 usw.).
Falls Sie das MacBook Air persönlich zum Akku Wechsel einliefern und abholen möchten, vereinbaren Sie einen Termin über unsere Webseite.
Antwort:
Nein. Unsere geschulten Techniker entfernen auch stark verklebte Akkus ohne Öffnungsspuren, Beschädigungen oder Beeinträchtigungen der Gehäusestruktur.
Ebenso die Montage des neuen Akku erfolgt mit Original Montagematerial, damit der Akku sauber sitzt – kein Wackeln, kein Verrutschen.
Antwort:
Hier sind einige Schritte und Kennzahlen:
- In macOS: Über diesen Mac → Systembericht → Stromversorgung – dort finden Sie z. B. die Anzahl der Ladezyklen und den Zustand der Batterie.
- Tools von Drittanbietern wie z. B. „CoconutBattery“ zeigen dir die Restkapazität in Prozent.
•Wenn der Akku noch weniger als ca. 80 % der ursprünglichen Kapazität hat und/oder eine hohe Zyklenanzahl aufweist (je nach Modell etwa 500–1000 Ladezyklen), dann ist ein Wechsel empfohlen.
Antwort:
Ein paar wichtige Gründe:
- Akkus in MacBooks sind häufig verklebt, der Austausch erfordert spezielles Werkzeug, Know‑how und vorsichtige Vorgehensweise – falsche Handhabung kann das Gehäuse oder andere Komponenten zerstören.
- Professionelle Werkstätten verwenden originales Montagematerial und qualitativ hochwertige Ersatzteile (Original oder OEM), sodass Leistung, Sicherheit und Lebensdauer gewährleistet sind.
- Garantie: Der Fachbetrieb bietet Garantie auf Teile und Arbeit – das ist bei DIY oder nicht spezialisierten Anbietern nicht der Fall.
•Sicherheit: Bei aufgeblähten Akkus oder unsachgemäßem Ausbau besteht Brand‑ oder Beschädigungsrisiko – Fachleute wissen, wie damit umzugehen ist.
Antwort:
Ja – nach dem Austausch gilt:
- Vermeiden Sie dauerhafte Vollladung (z. B. 100 %) und Dauerbetrieb am Netzteil – gelegentliche Nutzung im Akku‑Modus hilft.
- Vermeiden Sie starke Hitze (über 35 °C) oder starke Kälte – Akkus reagieren empfindlich auf Umgebungstemperatur.
- Regelmäßige Nutzung: Wenn möglich, lasse den Akku nicht dauerhaft im Tiefentlade‑Zustand.
- Aktivitäts‑ und Ladezyklen überwachen – viele moderne Systeme zeigen den Zustand an.
• Software‑Updates installieren – Apple und andere Hersteller verbessern oft das Batteriemanagement.
Antwort:
Ja, unser Akkuwechsel-Service steht Kunden aus ganz Deutschland zur Verfügung. Egal ob Sie aus Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt oder einem kleineren Ort kommen – wir bieten einen sicheren und schnellen Versandservice.
Antwort:
- Sie wählen Ihr Modell im Onlineshop aus und buchen den Akkuwechsel.
- Sie verpacken Ihr MacBook sicher und geben es z. B. bei DHL ab.
- Nach Eintreffen wird der Akku innerhalb von 1–2 Werktagen getauscht.
- Das Gerät wird umgehend an Sie zurückgeschickt – fertig!
Vorteil: Kein Risiko, keine Zusatzkosten für den Versand, schnelle Abwicklung – bundesweit.
Antwort:
Der Versand erfolgt versichert z. B. über DHL mit Sendungsverfolgung. Wir empfehlen, das Gerät gut gepolstert zu verpacken. Verwenden Sie im Optimal Fall die Originalverpackung.
Antwort:
- Spezialisiert auf Apple-Produkte seit über 10 Jahren
- Verwendung von Original- oder hochwertigen Markenakkus
- Fachgerechter Einbau – auch bei verklebten Akkus
- Reparatur ohne Datenverlust
- Schneller Versandservice deutschlandweit
- Persönlicher Support & telefonische Erreichbarkeit
• Faire, transparente Preise – keine versteckten Kosten
Antwort:
Ja. Gegen Aufpreis können wir auf Wunsch auch eine Express-Reparatur anbieten. Das Gerät wird dann sofort nach Eingang repariert und geht bei Fertigstellung vor 15 Uhr am selben Tag zurück
Antwort:
Sie finden die Modellnummer (z. B. A2337) auf der Unterseite Ihres MacBooks. Alternativ:
- Im System: „Apple-Menü > Über diesen Mac“
Siehe Punkt 3 mit einer detaillierten Auflistung aller MacBook Air Modelle
Antwort:
Kein Problem – unser gesamter Ablauf ist online möglich.
Einfach auf unserer Webseite das passende Modell auswählen, Reparatur bestellen und Gerät losschicken. Alles Weitere erledigen wir – egal, wo in Deutschland Sie wohnen.
Antwort:
Ja, selbstverständlich. Sie erhalten eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer, sowohl für Privat- als auch Geschäftskunden.
Antwort:
Ja – wir bieten spezielle Business‑Lösungen für Unternehmen, Schulen, Universitäten und öffentliche Einrichtungen. Auch größere Mengen an Geräten können schnell und zuverlässig abgewickelt werden. Schreiben Sie uns für ein individuelles Angebot.
Vorteile eines MacBook Air Akku Wechsel bei der iWerkstatt
✔ Auf Apple Produkte spezialisierter Fachbetrieb
Seit der Gründung ist die iWerkstatt ausschließlich auf Apple Produkte spezialisiert. Seit über einem Jahrzehnt sind wir die erste Anlaufstelle, wenn es um Apple Geräte geht.
✔ Über 13 Jahre Erfahrung
Mit über 13 Jahren Erfahrung, ist die iWerkstatt stets der richtige Ansprechpartner für Apple-Reparaturen, Wartung und Mac-Aufrüstungen.
✔ Auf Apple Produkte geschulte Techniker
Unsere Techniker sind allesamt auf Apple Produkte geschult und verfügen somit über das notwendige Know-how, um alle Reparaturen und Leistungen auf höchstem Niveau durchzuführen.
✔ Garantie auf alle Leistungen
Auf alle Apple-Reparaturen, Mac-Aufrüstungen und Leistungen erhalten Sie bei der iWerkstatt eine freiwillige Garantie von mindestens einem Jahr - sogar auf Verschleißteile wie den Akku! Auf die meisten Reparaturen gewähren wir sogar zwei Jahre Garantie. Zu den Garantiebedingungen
✔ Wir reparieren deutschlandweit innerhalb 48 Stunden
Bestellen, einsenden und nach wenigen Tagen zurückzuerhalten. Denn wir kümmern uns standardisiert innerhalb von nur 48 Stunden um sämtliche Reparaturen, Leistungen und Aufrüstungen.
✔ Sofort-Reparatur auf Wunsch
Noch schneller geht es mit unserer "Sofort-Reparatur", diese wir optional für beinahe alle Leistungen anbieten. Einmalig gebucht, bearbeiten wir Ihre Bestellung vorrangig und kümmern uns sofort nach Erhalt (egal, ob persönlich vor Ort oder durch Einsenden) um Durchführung Ihres Auftrags. Die allermeisten Leistungen sind dabei innerhalb einer Stunde erledigt. In der Regel erfolgt auch der Rückversand am selben Arbeitstag, sofern die Reparatur vor 15 Uhr fertiggestellt wurde.
✔ deutschlandweiter Versand & Abholservice
Mit unserem Versand & Abholservice müssen sie große Sendungen (wie z. B. ein iMac) nicht mühselig zur Post schleppen und für viel Geld teuer versenden. Sie brauchen nichts weiter zu tun, als den iMac in der Originalverpackung zu verpacken. Die Abholung erfolgt am Wunschtag bequem bei Ihnen zu Hause oder im Büro.
✔ Reparatur mit Originalersatzteilen & Apple Werkzeugen
Bei allen Reparaturen werden Originalteile vom Hersteller verwendet, sofern verfügbar. Hinweis- oder Fehlermeldungen nach z. B. dem Austausch des Displays, des Akkus oder der Kamera ab dem iPhone 12 gibt es bei uns dementsprechend nicht! Auch werden alle Reparaturen mit offiziellen Apple-Werkzeugen für Sie durchgeführt, es entstehen keinerlei Öffnungsspuren.
Dauer des MacBook Air Akku Wechsel
![]()
Standardisiert: Reparatur innerhalb 48 Stunden
Standardisiert kümmert sich die iWerkstatt innerhalb von nur 48 Stunden um die Reparatur, nachdem wir das Gerät erhalten haben.
Beispiel:
Montag Gerät per Post erhalten
Reparatur bis Mittwoch
Rückversand Donnerstag
![]()
Sofort-Reparatur: in einer Stunde
Mit unserer "Sofort-Reparatur" behandeln wir Ihr Gerät vorrangig und reparieren dieses meistens in nur einer Stunde nach Erhalt.
Beispiel:
Montag Gerät per Post erhalten
Reparatur direkt nach Erhalt
Bei Fertigstellung bis 15 Uhr = Rückversand am selben Arbeitstag
Seiteninhalt