ACHTUNG! KEIN SUPPORT / KEINE HILFE IM CHAT
Liebe Leser, wir bitten um Verständnis, dass wir während unseren Öffnungszeiten – zu unserem Tagesgeschäft – bezüglich unseren kostenfreien Blog-Anleitungen und Beiträgen KEINE Hilfestellung im Chat, per Mail oder per Telefon geben können! Bitte sehen Sie von anfragen dies bezüglich ab. Sie können im Blog-Beitrag ein Kommentar hinterlassen, worauf wir aber auch nicht garantieren eine Antwort geben zu können.
Schritt 1:
Als erstes starten wir unseren Mac wie gewohnt mit dem Power Button und halten dabei die Tastenkombination CMD + R gedrückt. Sobald das Boot-Logo erscheint, also er Apfel, können wir die Tasten loslassen.
Kleiner Hinweis: Wenn sich das Wiederherstellungssystem bzw. Die Recovery Partition nicht starten lässt und der Mac ganz normal hochfährt, kann es möglicherweise sein, dass das Volume beschädigt ist oder nicht existiert. Hierzu die Tastenkombination CMD + Alt + R nach dem einschalten gedrückt halten, dann wird das Wiederherstellungssystem aus dem Internet geladen.
Schritt 2:
Sobald eure Recovery-Partition nun geladen ist, geht Ihr oben in der Menüleiste auf „Dienstprogramme“ und wählt im Anschluss „Terminal.“
Im Terminal gebt ihr nun „resetpassword“ ohne Anführungszeichen ein und bestätigt das ganze mit der Enter Taste.
Nach einem kurzem Moment sollte sich ein weiteres Fenster bzw. Programm namens “Passwörter zurücksetzen“ öffnen. Dieses scannt nun eine Festplatte und zeigt die dazugehörigen Benutzerkonten an. Wählt nun den Benutzeraccount, bei diesem das Passwort zurückgesetzt werden soll und klickt auf weiter.
Im nächsten Schritt, gebt Ihr nun euer neues Kennwort und ggf. einen Kennwort-Hinweis ein und bestätigt das ganze anschließend wieder mit „weiter“.
Abschließend klickt Ihr nun auf den Button „Neustart“.
Euer Mac fährt nun wieder wie gewohnt hoch und Ihr könnt das soeben vorgegeben Passwort zum anmelden nutzen.
Super, Vielen Dank. Ich war am verzweifeln.